Warenkorb
Bereits seit der Antike betreibt man in Ungarn Weinbau. Das vorherrschende trockene Kontinentalklima im Karpatenbecken mit kalten Wintern und warmen Sommern bietet ideale Bedingungen für den Anbau aromatischer weißer Rebsorten.
Das wohl berühmteste Weinbaugebiet ist Tokaj-Hegyalja im Nordosten Ungarns. Von dort stammen die bekannten süßen Weißweine. In der Region werden die drei Rebsorten Furmint, Muskateller (Sárgamuskotály) und Lindenblättriger (Hárslevelü) angebaut.Tokaji Weine zählen zu den besten Süßweinen weltweit. Sie werden aus weißen geschrumpften Trockenbeeren hergestellt, welche durch die Edelfäule eine natürliche Mostkonzentration enthält. Die Region Eger ist hauptsächlich für intensive Rotweine bekannt. Ein renommierter Rotwein aus dem Weinbaugebiet ist „Erlauer Stierblut“ (Egri Bikavér), der je nach Jahrgang aus den Sorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Blauer Portugieser und Merlot gekeltert wird.
Eine hervorragende Ergänzung bilden die Tokaji Weine zu Pasteten, asiatischen Gerichten oder zu Käseplatten. Auch zu Desserts wie Torten oder Kuchen passen die Süßweine.